2023
Samstag |
18. März |
Delegiertenversammlung |
|
|
Restaurant Ochsen in Lupfig Ab 14.00 Uhr |
|
|
Inkl. Vortrag über die Vogelwelt Südfrankreichs
|
Samstag |
25. März |
Frühlingshöck mit Abendessen |
|
|
Bei Julia und Andreas Ehrismann in der Kleintieranlage Chapf, Chapfweg 1, 8604 Volketswil |
|
|
Gemeinsam dürfen wir einen Abend im Clubhaus verbringen. Für ein feines Nachtessen und Getränke wird gesorgt
|
Samstag |
29. April |
Vogelbörse Kleintieranlage Wallisellen |
|
|
Kleintieranlage Wallisellen |
|
|
Gemeinsam führen wir eine Vogelbörse durch. Inkl. kleiner Börsenbeiz.
|
Sonnstag |
28. Mai |
Stadtvoliere Mythenquai Zürich |
|
|
Mythenquai 1, 8002 Zürich |
|
|
Gemeinsam werden wir die Stadtvolieren Mythenquai besichtigen. Nach dem spannenden Vortrag von Frau Elisabeth Schlumpf an der Fachtagung 2022 werden wir nun einen Einblick in die Arbeit der Stadtvoliere erhalten. Nebst dem Züchten, Aufnehmen und Halten von Vögeln, gehört auch das Auswildern zu den Arbeiten der Tierpflegerinnen und -pfleger.
|
Samstag |
24. Juni |
Volierenbesuch bei Fabian Suhner |
|
|
Hegistrasse 11, 9425 Thal |
|
|
Fabian Suhner zeigt uns seine neu erbaute Volierenanlage, welche er stetig erweitert. Anschliessend werden wir gemeinsam im Restaurant «Steiniger Tisch» in Thal ein Dessert essen
|
Samstag |
08. Juli |
„Brätlen im Paradiesli“ |
|
|
Grillplatz an der Strasse |
Wie jedes Jahr gehen wir wieder an den
|
||
Sonntag |
16. Juli |
„Puurezmorge“ |
|
|
Genauere Angaben folgen. |
Samstag |
26. August |
Besuch Basler Zoo |
|
|
Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Haupteingang |
Nach der Wiedereröffnung des Vogelhauses im Frühjahr erhalten wir einen Einblick in die Details des Vogelhauses
|
||
Samstag |
23. September |
Vogelbörse Kleintieranlage Wallisellen |
|
|
Kleintieranlage Wallisellen |
Gemeinsam führen wir eine Vogelbörse durch.
|
||
Samstag |
30. September |
Besuch der Fasanerie von René Felix |
|
|
Dorfstrasse 5, 9502 Braunau TG |
Herr René Felix wird uns durch seine Fasanerie führen. Nebst verschiedensten Fasanenarten hält er auch Enten, Wachteln und Sittiche.
|
||
Freitag |
27. Oktober |
Vortrag über Wachteln von Cynthia Nupnau |
|
|
Restaurant Sonne, Auslikon, 20.00 Uhr |
Unser neues Sektionsmitglied, Cynthia Nupnau, ist eine bekannte Wachtelzüchterin. Sie wird uns die Artenvielfalt und die Zucht der Wachteln näherbringen. | ||
Samstag |
18. November |
Fachtagung EXOTIS |
Nähere Angaben folgen im Gefiederten Freund
|
||
Freitag |
24. November |
Vortrag über den Norden von Uganda |
Restaurant Sonne, Auslikon, 20.00 Uhr | ||
|
|
Christian Zimmermann, Beat Joos und Adrian Walder zeigen Bilder von ihrer Reise durch den Norden von Uganda. Die 3-wöchige Reise zeigt die Vielfalt der Vogelwelt in den verschiedenen Habitaten
|
Freitag |
15. Dezember |
Gemütliches Zusammensein |
Restaurant Sonne, Auslikon, 20.00 Uhr
|
||
Zusammen klingen wir das Jahr 2023 aus.
|
||
Freitag | 26. Januar 2024 | Kegel- oder Spieleabend |
Gasthaus Krone, Russikon, 20.00 Uhr oder Restaurant Sonne, Auslikon, 20.00 Uhr
|
||
Falls möglich, gehen wir in der Krone in Russikon kegeln. Ansonsten würden wir neu einen Abend mit einem Gruppenspiel durchführen. Wie jedes Jahr gibt es schöne Preise zu gewinnen.
|
||
Freitag | 23. Februar 2024 | Generalversammlung 2024 |
Änderungen vorbehalten!!!
An alle Interessierte des
EXOTIS Zürcher - Oberland
wenn Sie eine Veranstaltung interessiert,
kommen Sie doch einfach vorbei.
Sie sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf
Ihren Besuch.
Tier Rettungs Dienst
Tel: 044 211 22 22
nur für Greife / Eulen
Tel: 052 318 14 27
Tel: 078 818 26 25